home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
DS-CD ROM 2 1993 August
/
DS CD-ROM 2.Ausgabe (August 1993).iso
/
utility
/
ds0131
/
info.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1991-01-13
|
16KB
|
382 lines
┌──────────────────────────────────────────────────────────┐
│ KDIR - Das andere Directory │
│ v2.0 │
│ │
│ Datei-, Verzeichnis- und Menüverwaltung │
│ │
│ (c) 1991 │
│ │
│ Made in Germany │
│ │
│ by Karl-Rainer Geppert - Hard & Soft │
│ Danziger Str.11 │
│ D-4100 Duisburg 1 │
│ │
│ Telefon: (0203) 37 50 90 │
│ │
└──────────────────────────────────────────────────────────┘
┌──────────────────────────────────────────────────────────┐
│ Leistungsumfang/Registrierung │
└──────────────────────────────────────────────────────────┘
Zuständig für Registrierung, Vertrieb und Dokumentation:
Manfred Golberg - Hard- und Software-Beratung
Prinzenstr.18
D-4200 Oberhausen 11
Telefon: (0208) 67 63 30
ab 17.00 Uhr
(c) 1991
┌──────────────────────┐
│ Immer mehr ....... │
└──────────────────────┘
leistungsfähige deutsche Shareware-Programme erscheinen jetzt
auf dem Sharewaremarkt, die sich im Leistungsumfang von der Voll-
version nicht unterscheiden.
KDIR GEHÖRT DAZU !!!!!
Das heißt für den Anwender, er kann in Ruhe und für wenig Geld
das Programm austesten.
Das heißt aber auch.........
┌──────────────────────────────────────────────────────────┐
│ │
│ Shareware lebt von der Fairness der Anwender! │
│ │
│ Denn gute Programmentwicklung kostet Zeit und Geld !! │
│ │
└──────────────────────────────────────────────────────────┘
Bitte seien auch Sie fair und lassen Sie sich registrieren,
wenn Sie das Programm zu Ihrer Zufriedenheit ausgetestet haben
und anwenden.
Wir bieten Ihnen für die geringe Registrierungsgebühr .....
...... ein gebundenes professionelles Handbuch !
...... UPDATE-Service
...... telefonischen Support
...... den direkten Draht zum Programmautor
┌────────────────────────┐
│ Bitte kopieren Sie ... │
└────────────────────────┘
Diese Sharewareversion von KDIR dürfen Sie beliebig oft
kopieren und weitergegeben.
Änderungen auf der Diskette, am Diskettenumfang oder an den
Programmen jedoch sind nur mit der ausdrücklichen, schrift-
lichen Zustimmung des Autors erlaubt !
┌───────────────────────┐
│ Systemvoraussetzungen │
└───────────────────────┘
PC/MS-DOS ab Version 3.1
384 KB freier Hauptspeicher
2 Diskettenlaufwerke oder Festplatte (Festplatte wird empfohlen)
┌───────────────────────┐
│ Installation │
└───────────────────────┘
Bevor Sie mit der Installation beginnen, erstellen Sie sich eine
Arbeitskopie Ihrer Original-KDIR-Diskette und bewahren Sie die
Originaldiskette an einem sicheren Ort auf. Dies schützt Sie vor
einem evtl. auftretenden Datenverlust. Eine Arbeitskopie erstellen
Sie wie folgt: Versehen Sie bitte zuerst die Originaldiskette mit
einem Schreibschutz. Legen Sie die Diskette dann in Laufwerk A:
und geben Sie nach dem DOS-PROMPT "A:>" folgendes ein:
DISKCOPY A: B: <ENTER>.
Nach der Meldung "Bitte Zieldiskette einlegen" entnehmen Sie
bitte die Originaldiskette und legen eine leere Diskette gleichen
Formats in Laufwerk B:. Diese Diskette braucht nicht formatiert
zu sein. Drücken Sie dann bitte <ENTER>. Nach der Meldung "Noch
eine Diskette kopieren" geben Sie bitte "N" für Nein ein. Damit
haben Sie eine Arbeitskopie erstellt.
Betrieb mit Diskettenlaufwerk(en):
Damit KDIR den DOS-Kommandoprozessor COMMAND.COM immer findet,
richten Sie bitte eine sog. RAM-Disk ein (virtuelles Laufwerk).
Dies geschieht mit Hilfe des auf Ihrer DOS-Diskette befindlichen
Programms VDISK.SYS oder RAMDRIVE.SYS. Fügen Sie folgende Zeile
in die Datei CONFIG.SYS ein:
DEVICE=VDISK.SYS 32
Fügen Sie nun in die Datei AUTOEXEC.BAT folgende Zeilen ein:
....
COPY COMMAND.COM C:
SET COMSPEC=C:COMMAND.COM
.....
Der Befehl in der CONFIG.SYS erstellt Ihnen beim Starten des
Rechners ein virtuelles Laufwerk C: mit 32 KBytes Größe. Die
Befehlszeilen der AUTOEXEC.BAT kopieren den Kommandoprozessor
COMMAND.COM ins Laufwerk C: und teilen dem Betriebssystem mit, wo
sich der Kommandoprozessor befindet.
Natürlichkönnen Sie KDIR auch von der Original- bzw. Arbeitsdiskette direkt
aufrufen. Ihnen steht dann aber die beim Installationsvorgang erzeugte
Datei "KDIRUSER.HLP" nicht zur Verfügung, die zur Aufnahme eigener
Hilfstexte gedacht ist. Ebenfalls steht Ihnen die Datei HANDBUCH.TXT erst
zur Verfügung, wenn diese entkomprimiert wurde. Dieses Verfahren
wurde gewählt, um Ihnen die Kopierkosten einer 2. Shareware-
Diskette zu ersparen. Beachten Sie bitte, daß es sich bei der Datei
HANDBUCH.EXE um eine komprimierte Datei handelt, die sich beim Aufruf
selbst entkomprimiert. Sie müssen diese erst auf eine Diskette mit
ca. 120 KB freiem Speicherplatz kopieren und aufrufen. Anschließend
können Sie die Datei HANDBUCH.EXE löschen.
Die eigentliche Installation von KDIR auf Diskette erfolgt analog
dem nachfolgend beschriebenen Verfahren. Sie müssen dann nur bei der
Frage nach dem Laufwerk B: statt C: eingeben.
Betrieb mit Festplatte:
Legen Sie die erstellte Arbeitskopie in Laufwerk A: und geben ein
Install <ENTER>.
Die Installation ist menügeführt und selbsterklärend, so daß auch
ein Anfänger leicht damit zurechtkommt.
┌───────────────────────┐
│ Registrierung: │
└───────────────────────┘
Die ihnen vorliegende Version von KDIR unterliegt keinerlei
Beschränkungen im Leistungsumfang gegenüber der registrierten
Vollversion. Nur die Registrierungshinweise erscheinen bei der
Vollversion nicht mehr.
Diese Shareware-Version darf von Ihnen beliebig lang
getestet und eingesetzt werden! Wir wären Ihnen auch dankbar,
wenn Sie die Shareware-Version (bitte nicht die Vollversion!)
so häufig es geht kopieren und weitergeben.
Wenn Sie nach dem Test vorhaben, weiterhin mit KDIR
zu arbeiten, weil Sie mit der Leistungsfähigkeit zufrieden
sind, bieten wir Ihnen die Vollversion mit Registrierung
und einem gebundenen vollständigen Handbuch zu einem ABSOLUT
GÜNSTIGEN Preis an.
Weiterhin erhalten Sie Update-Informationen, wenn neue Versionen
mit größeren Änderungen anstehen.
┌───────────────────────┐
│ Preis der Vollversion │
└───────────────────────┘
Für nur 49,00 DM (!!) können Sie sich als
Lizenznehmer für die neueste Vollversion registrieren
lassen. Sie erhalten diese mit einem vollständigen Handbuch
umgehend nach Ihrer Registrierung!
In der Vollversion erscheinen die Registrierungsauf-
forderungen nicht mehr! Außerdem erhalten Sie neue
Programmversionen als Update zu TOP-Konditionen!
┌───────────────────────────────────────────────┐
│ Freie Händlervollversion - Unser TOP-Angebot! │
└───────────────────────────────────────────────┘
Ein besonderes und wohl einmaliges Angebot können wir allen
EDV-Händlern oder Software-Häusern offerieren.
Sie erhalten von uns zu absoluten TOP-KONDITIONEN die neueste
KDIR-Version. Schreiben Sie uns (bitte Gewerbenachweis beilegen).
┌───────────────────────┐
│ Hardwarehändler ..... │
└───────────────────────┘
können zu jedem ausgelieferten Computer eine Vollversion von
KDIR beilegen.
Gerade Computerneulinge freuen sich, wenn Sie in der ersten
Zeit sinnvolle Software zur Verfügung haben und sich nicht
mit der umständlich Syntax von DOS herumquälen müssen.
┌───────────────────────┐
│ EDV-Systemhäuser .....│
└───────────────────────┘
können den Kunden eine Vollversion von KDIR auf deren
Computer installieren und gleichzeitig andere Programme direkt
in die Menüverwaltung von KDIR einbinden.
┌───────────────────────┐
│ Softwarehäuser ..... │
└───────────────────────┘
können Ihren Kunden eine Vollversion von KDIR anbieten.
Ihre Kunden werden mit Sicherheit zufrieden sein, wenn Sie
mit dem bewährten und leistungsfähigen KDIR in kürzester Zeit
Ihre Datei-, Directory- und Menüverwaltung endlich in den Griff
bekommen, ohne die komplizierte DOS-Syntax erlernen zu müssen.
...... Zeit ist schließlich auch für Ihre Kunden Geld.
RUFEN SIE AN UND FRAGEN NACH DEN SUPER-PREISEN !
LASSEN SIE SICH ÜBERRASCHEN.
┌───────────────────────────────────┐
│ Wie lasse ich mich registrieren ? │
└───────────────────────────────────┘
Drucken Sie die Datei "FORMULAR.TXT" aus, z.B.:
C:\KDIR type formular.txt >prn
oder
rufen Sie die Datei "DRUCKE.BAT" auf mit
drucke formular.txt.
Füllen Sie das Formular bitte aus und schicken es an:
Manfred Golberg - Hard- und Software-Beratung
Prinzenstr.18
D-4200 Oberhausen 11
Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift und die Telefonnummer
an.
┌──────────────────────┐
│ Konditionen ....... │
└──────────────────────┘
Versand per Vorkasse (V-Scheck) (NUR INNERHALB BRD):
==> Pauschal 5,00 DM für Porto/Verpackung
Versand per Nachnahme (BRD)
==> Pauschal 7,00 DM für Porto/Verpackung
┌───────────────────────┐
│ Lieferung ins Ausland │
└───────────────────────┘
Europäisches Ausland!
Bei Lieferung innerhalb des europäischen Ausland (z.B.
Österreich) wird ein Aufpreis von pauschal 20,00 DM
(incl. Versand) berechnet.
==> LIEFERUNG HIER NUR PER POST-NACHNAHME !
==> KEINE SCHECKS EINSENDEN
┌─────────┐
│ Updates │
└─────────┘
Für Programm-Updates werden pauschal 29,00 DM erhoben bzw.
25,00 DM bei automatischem UPDATE-SERVICE.
SERVICE: Jeder registrierte Anwender wird bei den ersten
beiden Updates schriftlich informiert.
Teilnehmer am automatischen UPDATE-SERVICE erhalten
neue Programm-Versionen als erste.
Auch das ist beileibe nicht selbstverständlich.
┌───────────────────────┐
│ Kontakt mit dem Autor │
└───────────────────────┘
Allen registrierten Anwendern wird die Möglichkeit geboten,
sich bei Fragen bzw. Problemen mit KDIR direkt an den Autor
zu wenden. Hierzu wurde eine telefonische HOTLINE eingerichtet:
Montag, Mittwoch und Donnerstag 18.00 - 19.00
Karl-Rainer Geppert (0203) 37 50 90
Zu den anderen Zeiten steht Ihnen ein telefonischer Anrufbe-
antworter zur Verfügung, der regelmäßig abgehört wird.
WICHTIG ! WICHTIG ! WICHTIG !
Natürlich sollen Sie sich nicht nur bei Problemen an den Autor
wenden.
Wirklich gute Programme entstehen nur beim regelmäßigen Kontakt
mit dem Anwender draußen vor Ort.
Deshalb .........
Wenn Sie Verbesserungsvorschläge haben bzw. eine Erweiterung des
Funktionsumfanges wünschen, schreiben Sie uns oder rufen uns an.
Wir und die anderen Anwender sind Ihnen dankbar.
Nicht zuletzt lebt der Shareware-Markt vom direkten Kontakt des
Anwenders zum Programmautor.
┌──────────────────────────────────────────────────────────┐
│ │
│ Programmautor: │
│ │
│ Karl-Rainer Geppert - Hard & Soft │
│ Danziger Str.11 │
│ D-4100 Duisburg 1 │
│ │
│ Telefon: (0203) 37 50 90 │
│ │
└──────────────────────────────────────────────────────────┘
┌──────────────────────────────────────────────────────────┐
│ Zuständig für Registrierung, Vertrieb und Dokumentation: │
│ │
│ Manfred Golberg - Hard- und Software-Beratung │
│ Prinzenstr.18 │
│ D-4200 Oberhausen 11 │
│ │
│ Telefon: (0208) 67 63 30 │
│ ab 17.00 Uhr │
│ │
└──────────────────────────────────────────────────────────┘
(c) 1991
Geschützte Warenzeichen:
MS-DOS ist ein geschütztes Warenzeichen von Microsoft
PC-DOS ist ein geschütztes Warenzeichen der International
Business Machines Corp.
************************ Textende **************************